14 Uhr, Superdome. In 2020 waren die 1. Damen vom MTHC ungeschlagen in der heimischen Halle. Die blau-weiße Wand stand hinter ihnen, alle waren heiß, alle motiviert. Mit Bremen als Tabellenzweiten hatten sie einen starken Gegner vor der Brust. Die Damen hatten nichts zu verlieren. Und gleichzeitig wussten alle: Jeder Punkt zählt.
BHC machte von Anfang an starken Druck. Die MTHC Damen kamen aber trotzdem gut raus. So kam es auch in der 3ten Spielminute zum 1:0: Ein schöner Diagonalball von Anni direkt in den Kreis und Kaddi hielt den Schläger rein, TOR. Dem Druck von BHC konnten die ersten Damen weiterhin gut standhalten. Tanja im Tor hatte trotzdem viel zu tun und hat den MTHC oft gerettet. Sogar den 7m hielt sie.
Chancen gab es auf beiden Seiten. Und der BHC nutzte seine: Der Ball ging gegen den Innenpfosten und dann ins Tor. 1:1. Die MTHC Damen verwandelten Ihre Chancen zunächst nicht, aber auch der BHC scheiterte jetzt an Tanja. In der 19. Spielminute gelangte wieder ein langer Ball in den BHC Kreis. Der Stecher wurde vom Bremer Torwart gehalten, der MTHC blieb dran und Tika verwandelte den Nachschuss. 2:1 MTHC! Die Damen standen gut und Bremen konnte nichts besonderes erzielen. Auf beiden Seiten fiel kein weiteres Tor und in die Halbzeit ging es also mit einem 2:1 für Marienthal.
Während der Pause pushte die Mannschaft mit Melle und Vilas sich nochmal, um weiterhin richtig Gas zu geben und das Spiel nicht aus der Hand zu geben.
Anstoß 2. Halbzeit. Zuerst ging es viel hin und her, es gab Torchancen auf beiden Seiten. Durch gutes Rausspielen der Verteidiger und durch gute Einzelaktionen waren die MTHC Damen teilweise sehr gefährlich im Bremer Kreis. Aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. In der 41. Spielminute wehrten sie einen Bremer Konter gut ab und Tessi erzielte das 3:1.
Die 1. Damen sind am Drücker, viele gute Torschüsse nacheinander, aber die Bremer Keeperin schwer zu knacken. Bremen ließ den Rückstand nicht auf sich sitzen und schoss durch gutes Kontakten das 3:2. MTHC aber eigentlich weiterhin am Drücker.
Alina legte den Ball in der eigenen Hälfte clever an den Fuß von Bremen, um sich aus deren Druck zu befreien, Schiri ließ weiterlaufen und die Bremerin schoss so gut wie frei aufs Tor. 3:3. Die Damen wurden etwas hektisch und das nutzte Bremen aus – 4:3 für Bremen und noch 8 Minuten zu spielen. Noch alles drin. 5 Minuten vor Schluss entschied der MTHC, mit 6 Feldspielerinnen zu spielen, um mit der Überzahl nochmal alles rauszuholen. Es ging heiß her und die Karten flogen. MTHC: Grün, MTHC: Gelb, BHC: Gelb, BHC: Grün. Doch leider alles umsonst: Kein Treffer mehr in den letzten Minuten.
Ein super Fight! Die MTHC Damen haben alles gegeben! Sie haben erneut bewiesen, dass sie auf Augenhöhe sind und auch mit den Tabellenführern mithalten können… Die Aufholjagd geht weiter, nächsten Samstag (08.02.) um 14 Uhr in Heimfeld! Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.
Kader: (Spitznamen)
Tanja Wendt,
Anika Martens (Anni), Alina Ventzke (Ali), Liza Zwerg (Lizzy)
Kathrin Martens (Kaddi), Naja Meyer-Schell (Snaja), Tessa Hartmann (Tessi), Martika Marin (Tika), Ina Schürfeld (Schürle), Janna Euler, Laura Zörnig
Trainer: André von Melle (Melle), Vilas Ott
Torschützen:
1x Kaddi
1x Tika
1x Tessi
Karten:
Grün: Schürle, Tika
Gelb: Tika