28.11.2019 1. Damen; Regionalliga; BHC – Marienthaler THC 8:5 (4:2)
Donnerstag, 17 Uhr, kein gewöhnlicher Treffpunkt für die 1. Damen. Ausgestattet mit liebevollen Lunch-Paketen (dank Niki, Tika und Klopfer) fuhr man frohen Mutes nach Bremen.
Nach ausgiebiger Besprechung und effektivem Warm-Up, startete man wach, aber nicht wach genug ins Spiel. Zweimal schnell ausgespielt und schon lagen unsere 1. Damen 2:0 hinten. Das allerdings ließen sie nicht lange auf sich sitzen, Tessi antwortete mit dem Anschlusstreffer 2:1.
Weiter ging es mit einem ordentlichen Schlagabtausch auf Augenhöhe- Bremen mit 4:2 Führung zur Halbzeit. Also alles noch offen!
Aufgebaut vom neuen Trainer Duo starteten die MTHC-Damen stark in die zweite Hälfte. Dennoch: Das nächste Tor des BHC fiel, die läuferische Geschwindigkeit der Bremerinnen überrascht leider zu häufig.
Im Gegenzug dazu fanden die Marienthaler über variierende Passkombinationen den Weg regelmäßig in den Bremer Kreis. Ein attraktives Spiel nahm seinen Lauf. Über die Spielstände 5:2, 5:3, 6:3, 6:4 und 6:5 waren dann noch 8 Minuten zu spielen und letzte Reserven sollten aktiviert werden. Der erste Punkt ist in greifbarer Nähe, doch: Zu früh gefreut! Bremen schoss zwei weitere Tore.
Enttäuscht ging es zurück in die schönere Hansestadt. Die Steigerung zu Hause gegen Heimfeld am Sonntag um 14 Uhr ist angepeilt. Die Damen hoffen auf gute Unterstützung – kommt also gern zum Anfeuern!
Es gibt in jedem Fall was zu sehen 🙂
Kader:
Tanja „Thor“ Wendt, Liza „Lizi“ Zwerg, Martika „Tika“ Marin, Anika „Anni“ Martens, Kathrin „Kaddi“ Martens, Naja „Snaja“ Meyer-Schell, Laura „Zorro“ Zörnig, Tessa „Tessi“ Hartmann, Valentina „Valli“ Bellmann, Fiona „Klopfer“ Langer
Coaches: André von Melle, Vilas Ott
Grüne Karten: Kaddi und Lizi
Torschützen:
4x Tessa
1x Zorro